Gruppen und Vereine

Verein Treffpunkt Wylergut

Der Verein Treffpunkt Wylergut mietet das Trefflokal von der Genossenschaft und führt es für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Wylerguts.

Der Verein zählt rund 90 Mitglieder. Der Vorstand (Treffrat) sorgt für das Funktionieren der Treffinfrastruktur und des Vereins. Ein Mal pro Jahr findet die Hauptversammlung aller Mitglieder statt.

Die Mitglieder organisieren jedes Jahr das grosse Wylergut-Sommerfest auf dem Dorf- und Schulhausplatz. Hier ist Sport, Musik, Essen und einfach gemütliches Beisammensein angesagt. 

Möchten Sie Mitglied werden? Mit einer Mitgliedschaft sichern Sie das Fortbestehen des Treffs und unterstützen die Aktivitäten des Vereins. Sie können Einfluss nehmen und profitieren von vergünstigten Mietkonditionen.

Einzelmitglied CHF 20.- pro Jahr, Familienmitglied CHF 30.- pro Jahr, Institutionelles Mitglied CHF 50.- pro Jahr.

Melden Sie sich via treff@wylergut.ch.

Kultur im Wylergut

Im Jahr 2019 haben wir die Genossenschaftsversammlung der SGW mit einem Chorkonzert von «WylerXang» bereichert (und im Herbst bereits mit den Proben für das Folgejahr begonnen…), einen musikalisch begleiteten 1. August-Umzug organisiert und dafür gesorgt, dass der Samichlous und Schmutzli erneut fast 50 Kinder im Wylerwald besuchen kam.

Für das Jahr 2020 waren bereits wieder zahlreiche Aktivitäten geplant – eine Lesung (und bei genügend Interessent*innen die Gründung einer Lesegruppe), ein gemeinsamer Anlass gegen Food Waste, eine Filmvorführung, das Konzert eines Saxophon-Quartetts etc. Allerdings wurde deren Durchführung etwas ausgebremst …

Doch irgendwann wird das aktive Kulturleben wieder losgehen und wir freuen uns darauf, die Anlässe wie geplant durchführen zu können.
Haben Sie eine Idee oder möchten Sie aktiv in unserer Gruppe mitzuwirken? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: mail@ueliburi.ch

Wir freuen uns über Zuwachs oder nehmen gerne Ihre Ideen entgegen.

Aktion Wylergut

Die Aktion Wylergut ist eine Plattform, wo Bedürfnisse aufgenommen, Ideen zum Leben erweckt und Menschen miteinander vernetzt werden. 

Sie richtet sich an alle, die einen Wunsch an das gute Zusammenleben im Wylergut oder gar schon eine konkrete Idee zu dessen Gestaltung mit sich herumtragen. Aber auch an alle, die ein Projekt lieber mit Rat und Tat unterstützen als selbst eines initiieren. Und an die, die einfach zuhören möchten. 

Die Aktion Wylergut veranstaltet (in pandemiefreien Zeiten) jeden zweiten Monat eine Ideenwerkstatt im Treff und bietet so allen Wylergütler*innen den Raum für den Austausch untereinander und die Unterstützung bei der Planung und Initiierung ihrer Vorhaben. Die Treffen sind frei besuchbar, es besteht keine Verpflichtung in Form einer Anmeldung oder Mitgliedschaft.

Über die Durchführung der Ideenwerkstatt wird mittels Flyer oder über das Heft «Im Wylergut» kommuniziert.